Wunsch und Wirklichkeit

Hallo Leute! Jetzt befinden wir uns also alle mittendrin, und meine wohlgemeinten Pläne für den Onlineunterricht sind nicht realisierbar. Wunsch und Wirklichkeit lassen sich nicht vereinbaren.
Zwar bastele ich seit 2014 an einer professionellen Lösung für den Onlineunterricht, aber trotz modernster Technik hat mir das Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Der Plan

So habe ich jetzt also eine funkelnagelneue „Logitech Stream Cam“ auf einen extra Monitor im Unterrichtsraum gebastelt. Und dazu zwei Kondensatormikrophone noch schnell von Thomann dazubestellt (die auch innerhalb 2 Tagen da waren!!!) um Videos / Onlineunterricht durchführen zu können. Auch die passende Internetleitung (100 MBIT) ist vorhanden … Software für virtual Classroom getestet und eingerichtet. Alle Wünsche erfüllt 🙂

Die Realität

Jaaaaa, alles prima. Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte ist ein Zusammenbruch des Internets auf minimale Uploadrates seit letzter Woche Montag. M-Net fing sich gegen Abend wieder, Download (z.B. Filmstreaming am Abend) ist meist möglich. Uploadraten (die zum Senden von CamStreams oder Videoupload nötig sind) befinden sich bei uns weit unter 1 MBit. Vodafone (die schnelle Leitung) ist komplett abgetrennt, die Hotline so überlastet dass keinerlei Durchkommen möglich ist. Das ist dann der wirkliche Teil von „Wunsch und Wirklichkeit“

Praxis

Meine kleine Tochter macht brav Hausaufgaben per Internet (Microsoft Teams), ein Klassengespräch war möglich. Wenn man denn 5 Bilder pro Sekunde und Audioaussetzer im 10-Sekunden-Takt in Kauf nimmt 🙁 . Sogar die Aufgaben und Korrekturen kommen nach dem 5ten Mal GMail abrufen an! Yeeehaaa! )
Die große Tochter hatte gestern ein Webinar von L’Oreal. Über ADOBE CONNECT (also richtig teure, bewährte Software). Das war dann eher eine Diashow denn ein Filmstream …
Auch bei den „Großen“ gibt es eine Differenz zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Jörg zu doof?

Soweit zu den Plänen und der Durchführung. Einige Kollegen in Pfaffenhofen haben wohl erfolgreich Online Unterricht durchgeführt. Vielleicht bin ich da ja zu empfindlich, aber nach ein paar Minuten Bröselton, Hoppelbildern und auch noch Bild-/Ton-Versetzern streikt mein Gehirn. Meine Art mit Euch zu arbeiten ist vielleicht intensiver … wir müssen uns gegenseitig auf die Finger gucken können UND uns gegenseitig gut hören. Sorry, aber alles andere ist in meinen Augen nur wasting time!
Unterricht über Skype? Echt ned.

Hilfsmaßnahmen

Nach einem längeren Telefonat mit einer Schülerin gestern abend kam heraus, es wäre vielleicht eine gute Idee, ein paar Übungen zum Download anzubieten. Ja, da hab ich schon was parat; ich hatte im Rahmen meines Kinder-Lernbuches einige Klassik-und Zupfübungen erarbeitet; die lege ich Euch zum Download auf meinen Webserver (HIER KLICKEN!!!). Vielleicht hilft das für’s erste. Auch mein YouTube-CrashKurs liegt parat, ich glaube für die Anfänger unter Euch sind da einige wertvolle Informationen drin!

Soweit, so gut. Sobald das Netz wieder halbwegs funktioniert werde ich Euch ein paar Videos basteln. Natürlich hat mich auch eine Bazille erwischt, die ich gerade mit Antibiotika niederkämpfe. Ich habe leider das Immunsystem einer Walnuss 🙁

Bleibt gesund

Gebt auf Euch acht, bleibt mit dem Hintern daheim und natürlich BLEIBT GESUND. Damit ich Euch nach der Krise wieder ordentlich zusammensch***** kann 🙂

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: