Für meine Schüler: Message von Jörg :-)

Zwei Wochen sind vergangen, seit die Schüler nicht mehr zur Schule gehen dürfen. Und hier kommt jetzt mal ein Video-Statusupdate von mir.
Leider hatte ich mit meinem Internetprovider Pech und komme am Montag hoffentlich aus der Klemmsituation raus. Telekom hilft.

Hier ist ein Video, welches Informationen für Online-Konferencing enthält und ein paar (hoffentlich) interessante Fragen klärt. Viel Spaß beim Gucken:
MESSAGE VON JÖRG I:

Im Video hab ichs angesprochen – eine Fingerübung mit der C-Dur Skala zum Aufwärmen. Habe ich HIER ZUM DOWNLOAD hinterlegt.

Die Software für die Onlinekonferenzen kommt von der Firma ZOOM, da gibts für Handys eine kostenlosen ClientApp + für Desktop-/Laptoprechner eine ebenso kostenlose Client Lösung. Funktioniert lt. ZOOM auch über ein Browser-Plugin, ist aber dann qualitativ eingeschränkt.

Vorraussetzungen:
Am Besten bist Du aufgestellt, wenn Dein Rechner an einem LAN Kabel hängt (wLan macht Verzögerungen). Eine gute Bandbreite sollte Deine Internetverbindung ebenfalls aufweisen (meine ersten Tests mit 18Mbit DSL-Leitung scheiterten am Upload Stream, der im Moment situationsbedingt weit unter 1MBit liegt.)
Kopfhörer und ein vernünftiges Mikro solltest Du auch haben. Ich habe 3 verschiedene WebCam Mikros getestet, für Sprache ok, für Gitarre unbrauchbar).

Auch sollte ausreichend Licht vorhanden sein.
Ach ja, mein „Klassenzimmer“ hat die ID 2309196720. Das ist MEIN registrierter Raum bei ZOOM (hier der Link zum Hersteller).

Viel Erfolg und dann bis demnächst,

Euer Jörg!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: