Eine neue Ära beginnt: nachdem ja viele von Euch im Homeoffice arbeiten, oder Kids haben die Online-Schularbeiten ausführen sind die technischen Gegebenheiten ja da.
Online-Gitarrenunterricht – das ist eine Vorstellung von stockenden Bildfolgen und vorauseilenden Audiosignalen. Aber das war gestern. Wie schon in meinem letzten Artikel angedeutet, arbeite ich an einer professionellen Lösung. Hat geklappt!
Arbeiten mit Zoom
Über die Software ZOOM habe ich die ideale Möglichkeit gefunden, Online Unterricht in hoher Qualität auszuführen. Bild und Ton sind zu 98% der Online Session synchron. Ich habe die Gitarren direkt in ein USB Mischpult eingestöpselt – aber mache Dir selber ein Bild! Denn mal ganz ehrlich, so richtig gemütlich sind die Kontaktbedingungen mit Mundschutz und Glasscheibe eher nicht.
Fühl Dich wohl!
Ich möchte, daß sich meine Schüler im Unterricht wohl fühlen und das geht von daheim aus mit Sicherheit sehr gut. Meinen guten Namen habe ich mir über jahrelangen, hochqualitativen Unterricht erarbeitet. Mit dieser Lösung, so finde ich, kann ich das weiter aufrecht erhalten.
Verbesserungen gibt’s auch!
Und vielleicht sogar noch verbessern;
Mein Online Raum bietet Dir als Schüler die Möglichkeit eines Mitschnitts, ich kann Dir direkt Dateien in einem Chat Window schicken oder zu Demonstrationszwecken (z.B. etwas in Guitar pro, Riffstation oder im Internet zeigen) meinen Bildschirm mit Dir teilen. Schau mal, hier kannst Du beurteilen, wie das aussieht. Dieses Video habe ich per Mitschnitt erzeugt:
Technische Empfehlungen:
Um eine OPTIMALE Umgebung für den Online Unterricht dieser zu schaffen empfehle ich Dir folgendes:
iPhone
• Iphone User können gern ihr mobiles Phone verwenden, die Qualität in den Tests war stets sehr hoch. Meines Wissens lassen sich diese Geräte per Adapter mit HDMI Monitoren verbinden. Je größer, desto besser.
Laptop / Desktop
• Desktopcomputer oder Laptops – checkt eure Kamera! Gerade in älteren Laptops sind oft furchtbare Kameras verbaut. Also bestelle Dir vielleicht eine bessere WebCam!
Verbindungen
• Internetverbindungen – möglichst per LAN Kabel verbinden. Wlan stellt wieder eine weitere Hürde in der Verbindungsgeschwindigkeit dar.
• Audioverbindungen: Leider haben wir als Musiker sehr hohe Grundanforderungen an die Soft- und Hardware. Während bei reinen Sprachkonferenzen ein gebräuchliches Headset prima funktioniert, nimmt dessen Mikrofon die Gitarre doch leider nicht ausreichend auf. Abhilfe kann ein USB-Podcast Mikro schaffen, das vor DIr auf dem Tisch steht.
Optimale Qualität
Optimale Qualität erreichst Du (und so habe ich es gelöst) mit einem USB-Mischpult, in das Du dein Sprechermikro UND Deine Gitarre einstecken kannst.
Und so treffen wir uns:
Eine neue Ära beginnt, und so treffen wir uns: ZOOM Client App herunterladen und installieren, meine Raumnummer und Passwort eingeben (im Zweifelsfall bitte per Mail oder WhatsApp erfragen). Dann zur vereinbarten Zeit in meinen Unterrichtsraum kommen!
Ich freue mich auf Euch,
liebe Grüße vom
Jörg