Workshop Rechte Hand & Pick (3-tlg.)
Strammer Groove statt matschigem Timing – Workshop für präzises Picking
Fällt es dir schwer, beim Spielen ein sauberes Timing zu halten? Klingen deine Anschläge oft ungenau oder verwaschen, obwohl du eigentlich genau weißt, was du spielen willst? Vielleicht hast du sogar schon Tipps bekommen wie „Mach einfach ’ne Faust drum!“ – aber so richtig hilft dir das nicht weiter?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
Denn hier geht es nicht nur darum, wie du das Plektrum hältst – sondern vor allem warum das entscheidend ist. Du lernst, wie Haltung, Winkel, Stärke und Größe deines Guitar-Picks zusammenhängen und welchen Einfluss all das auf deinen Anschlag, deine Dynamik und letztlich auf deinen persönlichen Stil hat.
Die rechte Hand ist ein oft unterschätzter Schlüssel zu einem differenzierten Sound – sei es beim Rhythmusspiel oder im Solo. Eine bewusste, saubere Steuerung ermöglicht dir nicht nur präziseres Spiel, sondern auch einen klareren, druckvolleren Ton. Gerade bei schnellen Passagen oder stilistisch anspruchsvollen Riffs macht das den entscheidenden Unterschied.
In diesem Workshop "Rechte Hand" bekommst du konkrete Übungen, praktische Tipps und direktes Feedback. Gemeinsam schauen wir auf deine Haltung, auf Bewegungsabläufe und auf das Zusammenspiel zwischen Plektrum und Saiten. Du wirst erleben, wie schon kleine Veränderungen große Wirkung haben können – sowohl klanglich als auch spieltechnisch.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Wenn du das Gefühl hast, dein Anschlag sei zu unkontrolliert oder dein Timing schwankt, dann nimm dir die Zeit, in deine rechte Hand zu investieren. Denn was nützt dir die beste Grifftechnik, wenn der Ton nicht sitzt?
Mach den nächsten Schritt – für mehr Kontrolle, mehr Ausdruck und vor allem: mehr Spielfreude.
Workshop Rechte Hand - Teil 1: richtige Pick-Haltung
Teil 1: Die Spielhand – Griff, Winkel und Kontrolle
In diesem ersten Teil dreht sich alles um die Spielhand – also die Hand, mit der du das Plektrum führst. Egal ob du Rechts- oder Linkshänder*in bist: Entscheidend ist, wie du das Guitar-Pick hältst und in welchem Winkel es die Saite trifft.
Ein zu großes Plektrum oder ein falscher Griff kann unbewusst einen Greifreflex auslösen – die Hand verkrampft, die Finger schließen sich, und plötzlich verlierst du die Kontrolle über Dämpfung, Präzision und Positionierung. Das passiert häufiger, als man denkt – und ist ein häufiger Grund für matschigen Sound, ungenaues Timing und fehlende Dynamik.
In diesem Workshop-Abschnitt zeige ich dir, wie du das vermeidest. Wir analysieren gemeinsam, welche Plektrumgröße zu dir passt, wie du die richtige Haltung findest und welchen Einfluss der Winkel auf deinen Ton hat. Ziel ist ein lockerer, kontrollierter Anschlag, der dir Sicherheit gibt – sowohl im Rhythmusspiel als auch beim Solo.
Kleine Korrekturen können hier eine große Wirkung haben. Wenn die Spielhand frei und gezielt arbeitet, eröffnen sich ganz neue klangliche Möglichkeiten – mit mehr Ausdruck, Präzision und Spielfreude.
Na, Lust auf mehr bekommen? Dann klick auf den Button und vereinbare deine kostenlose Probestunde mit mir. Ich freue mich auf Dich!
Übrigens: für mehr Gitarren-Inhalte besuche doch gern meinen Guitar-On-Demand- Channel oder meinen Künstler-Kanal auf YouTube.